Niko Seibold (*1987 in Stuttgart) ist Saxophonist, Komponist und Arrangeur. Zu seinen aktiven Projekten zählen das Jazz-Quartett Seibolzing (Finale Neuer Deutscher Jazzpreis 2019 unter Kurator Renaud Garcia-Fons) sowie das Deutsch-Tunesische Kollektiv Beyond Borders. Niko ist Mitbegründer des Toskana Jazzworkshop sowie des Indie Labels Hout Records und organisiert darüber hinaus das Jazzfestival tis jazz Fest in Basel. Er arbeitete u.a. mit Jorge Rossy, Mark Turner und Vince Mendoza und erhielt u.a. Kommissionen vom Metropole Orkest (2017), von Bobby Sanabria (Grammy-Nominierung 2018) und dem Generations Festival (2021 Kurator: Django Bates). 2021 wird Niko Seibold Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Er studierte an der Manhattan School of Music bei Jim McNeely und Dave Liebman, am Jazzcampus Basel bei Domenic Landolf und Guillermo Klein, sowie an der MuHo Mannheim bei Jürgen Seefelder. Er lebt und arbeitet in der Nähe von Basel.
„Solange es in unseren Regionen Leute gibt, die mit solch einem Kaliber aufwarten, muss man sich um die Jazzmusikerzukunft hinsichtlich Kompetenz kaum sorgen machen.“
Günther Hottmann, HR2 Jazz Now vom 5.11.2018
„Seibold’s Saxophon zuzuhören macht Freude, sein Ton ist voll und stark und warm und besonders, was er lyrisch auf dem Sopran zu sagen hat, ergibt eine grossartige Nummer.“
Steff Rohrbach, Jazz’n’more, Ausgabe Nr.6/2018