Niko Seibold

Niko Seibold

Saxophonist | Komponist | Arrangeur | Lehrer
Basel Saxophone Jazz

News

Was gibt’s Neues?
Was gibt’s Neues?

Ghost In The Cell Juli Tournee

Ghost In The Cell is the project of Georgian-Swiss composer Demetre Gamsachurdia. It follows texts by the imprisoned activists Sam Melville and Merab Kostava, exploring …

Elfton Tickets👆

TICKETS via Starticket concert info

Niko Seibold Elfton Ensemble live at Jazzfestival Basel Offbeat

Am Samstag 29. April ist es soweit! Ich bringe mein 17-köpfiges Elfton auf die grossen Bühne der Reithalle in der Kaserne Basel. Danke an das …

ABONNIEREN UND FOLGEN, UM UPDATES VON MIR ZU ERHALTEN

kommende Konzerte

Live und direkt
Live und direkt
Scheduled
w/ Will Bartlett Trio & Josephine Davies
Renée Bar Basel
Scheduled
w/ Will Bartlett Trio & Josephine Davies

w/ Will Bartlett Trio & Josephine Davies

Scheduled
Renée Bar Basel
Scheduled
Seibolzing
a.l.s.o. Kulturcafé Schwäbisch Gmünd
Scheduled
Seibolzing

Seibolzing

Scheduled
a.l.s.o. Kulturcafé Schwäbisch Gmünd
Scheduled
Seibolzing
Kloster Dornach
Scheduled
Seibolzing

Seibolzing

Scheduled
Kloster Dornach
Scheduled
PREMIERE | Tis Jazz Orchestra Plays Niko Seibold
Atlantis Club Basel
Scheduled
PREMIERE | Tis Jazz Orchestra Plays Niko Seibold

PREMIERE | Tis Jazz Orchestra Plays Niko Seibold

Scheduled
Atlantis Club Basel

Cd-Produktionen

cover Un Coup Du Destin
cover All-In-
cover Someone Is Following

über mich

Niko Seibold (*1987 in Stuttgart) ist Saxophonist, Komponist und Arrangeur. Zu seinen aktiven Projekten zählen das post-Jazz Quartett Seibolzing (Debüt Album 2018 veröffentlicht, 3. Platz Neuer Deutscher Jazzpreis 2019), das 2022 gegründete 17-köpfige Elfton Ensemble (Album produziert von Django Bates, Veröffentlichung im Februar 2024) und das Deutsch-Tunesische Kollektiv Beyond Borders (drittes Album 2022 veröffentlicht) . Niko ist Mitbegründer des Toskana Jazzworkshops sowie des Basler Leftfield Labels Hout Records und organisiert darüber hinaus das Jazzfestival Tis Jazz Fest in Basel. Er arbeitete u.a. mit Jorge Rossy, Mark Turner und Vince Mendoza und erhielt Kommissionen vom Metropole Orkest (2017), von Bobby Sanabria (Grammy-Nominierung 2018) und dem Generations Festival (2021 Kurator: Django Bates). Im Jahr 2021 wurde Niko Seibold Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Er studierte an der Manhattan School of Music bei Jim McNeely und Dave Liebman, am Jazzcampus Basel bei Domenic Landolf und Guillermo Klein, sowie an der MuHo Mannheim bei Jürgen Seefelder. Er lebt und arbeitet in der Nähe von Basel.

Veranstaltung? Musik!

Harpkissax, oder Harfe küsst Saxophon, zeigt, wie überraschend gut diese Kombination nicht nur aussieht, sondern auch klingt. Mit virtuoser Spieltechnik und erfrischender Leichtigkeit fordern sie gängige Klischees über das vermeintliche Engelsinstrument und die alles übertönende Testosteron-Kanne heraus.

« Welch eine Kombination: Wein und Harpkissax. Beinahe hypnotisiert wurde das Publikum von diesen beiden herausragenden Künstlern. Es war eine grosse Freude, dieses Duo in unserem Weinkeller präsentieren zu dürfen »
Alessandra und Dominique Maigre, Domaine des Bonnettes, Lully, Genf

Komposition & Arrangement

In der Vergangenheit konnte ich bereits Aufträge für verschiedenste Besetzungen verzeichnen, von Jazz-, Pop- und Streicherensembles bis Big Band und Jazzphilharmonischem Orchester. Ich habe für einige grossartige Künstler gearbeitet, darunter der Grammy Gewinner Metropole Orkest, der Grammy nominierte Percussionist Bobby Sanabria und das Bern Art Ensemble unter der Leitung von Django Bates. Ich freue mich auf weitere Aufträge in den verschiedensten musikalischen Bereichen.
In der Vergangenheit konnte ich bereits Aufträge für verschiedenste Besetzungen verzeichnen, von Jazz-, Pop- und Streicherensembles bis Big Band und Jazzphilharmonischem Orchester. Ich habe für einige grossartige Künstler gearbeitet, darunter der Grammy Gewinner Metropole Orkest, der Grammy nominierte Percussionist Bobby Sanabria und das Bern Art Ensemble unter der Leitung von Django Bates. Ich freue mich auf weitere Aufträge in den verschiedensten musikalischen Bereichen.

Unterrichtsangebot

Ich liebe es zu Unterrichten. Seit ich begonnen habe im Alter von 17 Jahren, schätze ich den Musikunterricht als Ergänzung zu meinem künstlerischen Schaffen. Ich der Vergangenheit habe ich Saxophonisten, Flötisten und Klarinettisten jeden Alters und jeden Niveaus unterrichtet, sowohl in Musikschulen als auch in Privatstunden. Meine Fokus der Unterrichtstätigkeit mündete 2014 in die Gründung des Tuscany Jazz Workshop, welcher seit 2014 jedes Jahr im September stattfindet. Schreiben Sie mir eine Nachricht für Instrumentalunterricht in der Region Basel oder online via ZOOM von überall her, ebenso für Musiktheorie, Gehörbildung, Komposition, Arrangement und Jazz Piano.

Kontakt

Für Konzertbuchungen, Musikalische Begleitung eines Events, Arrangement- und Kompositionsaufträge sowie privaten Unterricht können Sie mich hier kontaktieren. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.